Vorträge 2023


Gäste sind im Rahmen der Platzkapazität willkommen.



Mittwoch, 1. Februar - Rechtsirrtümer
Beginn: 14 Uhr
Ort: Saal der kath. Kirche, Thomas-Mann-Straße
Thema: Prof. Herr Melzer von der Verbraucherzentrale Chemnitz klärt über Rechtsirrtümer auf.

Mittwoch, 22. März - Musikvortrag
Beginn: 14.30 Uhr
Ort: Vogtlandtheater, Kleine Bühne
Thema: Prof. Christoph Sandmann musiziert und moderiert unter dem Motto
"Französischer Klang - Französische Sehnsucht".
Er bedient sich dabei der Oper "Die Perlenfischer" von Bizet.

Mittwoch, 5. April - Israel
Beginn: 14 Uhr
Ort: Saal der katholischen Kirche, Thomas-Mann-Straße
Thema: "Das politische Israel in Geschichte und Gegenwart"
Dr. Löffler von der Landeszentrale für Politische Bildung Dresden ist der Referent.

Mittwoch, 10. Mai - Erich Ohser
Beginn: 14 Uhr
Ort: Saal der katholischen Kirche, Thomas-Mann-Straße
Thema: "Erich Ohser - alias E.O.Plauen"
Frau Dr. Haist vom Vogtlandmuseum Plauen spricht über Neues und Altbewährtes zu diesem Künstler.

Mittwoch, 24. Mai - Jacobsweg Teil 2
Beginn: 14 Uhr
Ort: Saal der katholischen Kirche, Thomas-Mann-Straße
Thema: "Unterwegs auf dem Jacobsweg" Teil 2
Herr Franke vom Verein der Freunde Plauens zeigt an Hand von Lichtbildern seine Erlebnisse.

3